Jahresbericht 2011

2011_09_20Schwesternteam.jpg

Werte Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Krankenpflegevereins Hohenems!

Der Krankenpflegeverein Hohenems hatte im Jahre 2011 zur Bewältigung der häuslichen Krankenpflege 10 Schwestern, alle in Teilzeitbeschäftigung, angestellt.

Unsere Schwestern (Edith GehrerChristine ReitschulerElvira GamperMonika PeplowAndrea GassnerSandra Mayrhofer, Carmen PichlerAngelika GiesingerSabine Kronsteiner und Margarete Pacher) haben im Jahre 2011 über 230 Personen zur – wie dankbare Rückmeldungen zeigen – besten Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten sowie der Angehörigen betreut. Dass dieses Team so gut funktioniert, haben wir vor allem unserer Pflegeleiterin Sr. Elvira Gamper zu verdanken, der ich auf diesem Wege ganz besonders für ihren unermüdlichen Einsatz danken möchte.

Letztes Jahr hat der Krankenpflegeverein zusammen mit der Stadt Hohenems die Aktion „75+ Unabhängig leben im Alter“ durchgeführt. Alle über 75 Jahre alten MitbürgerInnen wurden über einen zugesandten Gutschein eingeladen, kostenlose Hausbesuche durch eine diplomierte Pflegefachkraft in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot haben 105 MitbürgerInnen angenommen. Dabei haben die Sr. Elvira und Sr. Christine über die Möglichkeiten der Förderung und Erhaltung der Gesundheit sowie über bestehende Unterstützungsangebote informiert.

Die demografische Entwicklung mit zunehmendem Bevölkerungsanteil der alten Mitbürgerinnen und Mitbürger bedeutet für die ambulanten Dienste ein große Herausforderung. Insbesondere die Demenzerkrankungen nehmen drastisch zu. Die Stadt Hohenems hat daher für die nächsten Jahre zusammen mit Krankenpflegeverein, Mobilem Hilfsdienst, Senecura , AKS und Krankenhaus Hohenems dieses Thema zum Schwerpunkt der Bürgerinformation gemacht. Verschiedene Veranstaltungen und mediale Informationen sollen das Thema „Demenz” der Bevölkerung näher bringen. Auch bei unserer Generalversammlung am 16.3.2012 spricht Herr Wilfried Feurstein zu diesem Thema.

Unser Haus in der Schilleralle wurde letztes Jahr innen generalsaniert, was mit Hilfe von tüchtigen Hohenemser Handwerkern gut gelang.

Ihnen, liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, danke ich recht herzlich für Ihre treue Unterstützung und grüße Sie

Dr. Elmar Troy, Obmann

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: