Werte Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Krankenpflegevereins Hohenems!
Der Krankenpflegeverein Hohenems hat zur Bewältigung der häuslichen Krankenpflege derzeit 9 Schwestern, alle in Teilzeitbeschäftigung, angestellt.
Dass dieses Team so gut funktioniert, haben wir vor allem unserer Pflegeleiterin Sr. Elvira Gamper zu verdanken, der ich auf diesem Wege ganz besonders für ihren unermüdlichen Einsatz danken möchte.
Unsere Schwestern (Sr. Edith Gehrer, Sr. Christine Reitschuler, Sr. Elvira Gamper, Sr. Monika Peplow, Sr. Andrea Gassner, Sr. Sandra Mayrhofer,Sr. Carmen Pichler, Sr. Angelika Giesinger und Sr. Sabine Kronsteiner) haben im Jahre 2010 über 200 Personen betreut. Ab 1.1.2011 ist wegen Pensionierung der Sr. Christine Reitschuler, die uns aber trotzdem noch geringfügig beschäftigt weiter zur Verfügung stehen wird, eine neue Krankenschwester eingestellt worden, nämlich Frau Margarete Pacher.
Im vergangenen Vereinsjahr hat der Mobile Hilfsdienst “Mitanand” in unserem Büro in der Wohnanlage Maximilianstraße 8a eine Tagesbetreuung eröffnet.
Bei der heurigen Generalversammlung steht die Neuwahl des Vorstandes an. Alle Vorstandsmitglieder sind bereit, weiterzumachen: Obmann Dr. Elmar Troy, Obmannstellvertreter und EDV-Beauftragter Winfried Peter, Kassierin Renate Märk, Schriftführer Dr. Josef Fussenegger, Personalreferent Martin Horwath, Versicherungsreferent Johann Lins, PR Vertreter Ferdinand Tschabrun, Koordinator zur Stadt Kurt Linder und die Koordinatorin zum Mobilen Hilfsdienst “Mitanand” Paula Nenning.
Allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem dem Obmannstellvertreter Winfried Peter und der Kassierin Renate Märk, die mich letztes Jahr während meiner Krankheit oft vertreten mussten, möchte ich für Ihren Einsatz ein großes Dankeschön sagen.
Ihnen, liebe Mitglieder, Freunde und Förderer danke ich recht herzlich für Ihre Unterstützung und grüße Sie
Dr. Elmar Troy, Obmann