Generalversammlung 2023

Gut versorgt in gewohnter Umgebung

Der Krankenpflegeverein Hohenems ermöglicht pflegebedürftigen Menschen vielseitige Hilfe zu Hause.

2247 Mitgliederfamilien zählt der Krankenpflegeverein in Hohenems. Das sind ein Drittel aller Haushalte der Stadt.“ Obmann Karl Bitschnau blickte im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Konrad auf das vergangene Vereinsjahr zurück. „Die Mitglieder machen es möglich, dass pflegebedürftige Menschen fachgerechte und kompetente Hilfe zu Hause erhalten“, erläuterte der Obmann die Schlüsselrolle der Mitglieder als Basis für die Arbeit des Vereins. 30 Prozent des Vereins werden durch jährliche Mitgliedsbeiträge – pro Familie 30 Euro – und (Gedenk-)Spenden finanziert.

272 Patient*innen wurden im vergangenen Jahr von den neun diplomierten Pflegekräften betreut. Der größte Teil der Patient*innen war dabei über 80 Jahre alt, 19 Patient*innen waren zwischen 20 und 60 Jahre alt. Besonders erfreulich sei auch, dass in Hohenems eine Palliativbeauftrage sowie eine für die gerontopsychiatrische Pflege ausgebildete Fachkraft im Einsatz sind. „Der Krankenpflegeverein ist eine tragende Säule für das gut funktionierende soziale Netz unserer Stadt“, betonte auch Bürgermeister Dieter Egger.

Neuwahlen und Verabschiedung

Als wichtiger Tagesordnungspunkt standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Obmann Karl Bitschnau wurde in seiner Funktion ebenso bestätigt wie Vizeobmann Kurt Linder, Schriftführer Karlheinz Klien sowie Thomas Jäger als IT-Verantwortlicher. Neu im Vorstand ist Bernadette Tagwerker als Kassierin, ebenso wie Ulrike Fenkart, Joachim Hechenberger und Kathrin Galehr-Nadler als Beiräte*innen. Günter Nikolussi und Daniela Waibel haben sich zudem bereit erklärt, das Amt des Kassaprüfers zu übernehmen.

In ihrer Funktion als scheidende Kassierin präsentierte Renate Märk ein letztes Mal den Kassabericht mit Einnahmen in Höhe von 505.000 Euro, denen Ausgaben in Höhe von knapp 496.000 Euro gegenüberstehen. Und so nutzte Karl Bitschnau am Schluss noch die Gelegenheit, Renate Märk für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit großen Dank auszusprechen. „Renate war 23 Jahre ehrenamtlich für den Krankenpflegeverein tätig. Ihr vielseitiges Wirken für den Verein wird auch in Zukunft spürbar sein“, so Karl Bitschnau. Anerkennende Worte gab es für sie auch von Angela Jäger, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Hauskrankenpflege Vorarlberg: „Renate hat vorgelebt, was es heißt, sich für andere einzusetzen und sich um sie zu sorgen.“

Übrigens: Der Abend wurde musikalisch vom Liedermacher Konrad Bönig umrahmt, der mit seinen Eigenkompositionen das Publikum ausgezeichnet unterhielt.

Stellenausschreibung

Seit 95 Jahren pflegt und begleitet der Krankenpflegeverein Hohenems alte und kranke Mitbürger*innen in ihrem vertrauten Umfeld, nämlich dort, wo sie zuhause sind.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in
(25 h/Woche)

Wir bieten eine vielfältige und interessante berufliche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und dem Rückhalt eines erfahrenen Pflegeteams. Der Einsatz findet schwerpunktmäßig vormittags statt. Die Dienstpläne ermöglichen Bezugspflege über einen längeren Zeitraum. Wir fördern die berufliche Entwicklung durch Weiterbildung und Supervision. Die Entlohnung richtet sich  nach den Bestimmungen des Kollektivvertrags AGV.

Wenn Sie gerne selbständig arbeiten, aber auch die Unterstützung eines kollegialen Teams schätzen, senden Sie Ihre Bewerbung an unsere Pflegeleiterin Elvira Gamper, p.A. Krankenpflegeverein Hohenems, Angelika-Kauffmann-Str. 6, 6845 Hohenems oder per E-Mail an info@kpv-hohenems.at.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenausschreibung herunterladen