Ambulante gerontopsychiatrische Pflege

Die Zahl der Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung (z.B. Demenz, Depression oder andere psychische Erkrankung) nimmt stetig zu. Um diesen Menschen möglichst lange ein weitgehend selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und um die pflegenden Angehörigen bestmöglich zu unterstützen wurde das Projekt „Ambulante gerontopsychiatrische Pflege“ initiiert.

Unsere neue Krankenschwester Christina Zangerle wird sich daher neben der Allgemeinen Hauskrankenpflege für die Hohenemser MitbürgerInnen ab 1. April 2013 auch besonders um die Pflege und Betreuung dementer und psychisch kranker PatientInnen kümmern.

Damit bieten wir vor allem den betroffenen Patienten und deren Angehörigen eine wertvolle Hilfestellung bei der in solchen Fällen besonders schwierigen Pflege an.

Ziel und Leistungsumfang dieser Ambulanten Gerontopsychiatrischen Pflege ersehen Sie in der folgenden Information:

Ambulante Gerontopsychiatrische Pflege

Ziel:

  • Selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung sichern
  • Unterstützung im Alltag
  • Anleitung im Umgang mit gerontopsychiatrischen Menschen
  • Sicherstellung der Versorgungsstruktur

Zielgruppe:

  • Patienten mit Psychiatrischen Störungen( v.a. Demenz, Depressionen etc)
  • Pflegende Angehörigen
  • Pflegekräfte

Rahmenbedingungen:

  • Teil des Hauskrankenpflegeteams
  • Regionale Zusammenarbeit
  • Zusammenarbeit mit Ärzten

Leistungen:

  • Bedarfserhebung: Aufnahme der Situation
  • Aufbau des Pflegeprozesses
  • Hilfe im Alltag
  • Tag- und Wochenstrukturerarbeitung
  • Reintegration
  • Medikamenten-Update
  • Motivationsarbeit
  • Angehörigenarbeit
  • Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit Systempartnern( KPV, MoHi etc.)
  • Fallbesprechungen
  • Fachberatung

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: